Danke vom Projektteam für 2018
von Annette Lippstreu
Ein erfolgreiches Jahr 2018

Mit dem Beginn der kühlen Jahreszeit geht die Projekt-Crew in die Winterpause und es ist Zeit, Bilanz für das zu Ende gehende Jahr zu ziehen.
Das Team um Projektkoordinator Volker Möws vom BG Klinikum Bergmannstrost Halle sagt Danke für die vielen interessanten und schönen Stunden mit Jugendlichen aus den verschiedensten Ecken Sachsen-Anhalts. Auch im achten Jahr des Projektes hatte doch jede Veranstaltung wieder ihr eigenes Gesicht. Manche Anmerkungen, wie der Hinweis auf den zu befürchtenden Muskelkater wiederholen sich stets. Und es gab immer wieder Überraschungen und neue Fragen, gerade an die „echten“ Rolli-Fahrer. So kam Mathias Sinang z. B. in Kemberg ins Überlegen bei der Frage, wohin er als erstes gehen würde, wenn er doch wieder laufen könnte. „Ich kann mit dem Rollstuhl in den Wald fahren, auch Strand ist generell möglich, wenn auch beschwerlich. Doch barfuß am Strand laufen, frei durch den Wald streifen, ja das wäre schon toll“, so seine Antwort.
In Zahlen lautet die Bilanz für 2018: in 30 Veranstaltungen an 26 Schulen des Landes konnten mehr als 1 300 Schülerinnen und Schüler aktiv eigene Erfahrungen im Umgang mit Rollstuhlfahrern sammeln und Alltags- sowie Sportsituationen im Rollstuhl erleben.