Die Oberarmmuskulatur protestierte
von Annette Lippstreu
Goetheschule Bad Lauchstädt (Saalekreis)

Bildautor: R. Strohschein
Bereits zum elften Mal seit 2012 war Projektkoordinator Volker Möws vom BG Klinikum Bergmannstrost mit seinem Team am 24. Mai 2018 an der Goetheschule Bad Lauchstädt (Saalekreis). Traditionell erlebten die Schüler der Klassenstufe neun die Projektstunden. In vier Durchgängen leitete Rollstuhlfahrer Mathias Sinang die insgesamt 45 Jugendlichen zum sportlichen Teil in der Turnhalle an.
Volker Möws begleitete das Training in Alltagsrollstühlen auf dem Schulgelände und in der nahen Umgebung. Die neue Perspektive überraschte die Jugendlichen und recht schnell meldete sich auch die Oberarmmuskulatur mit Protest wegen der ungewohnten Anstrengung.
Engagiert, fokussiert und interessiert zeigten sich die Bad Lauchstädter Schülerinnen und Schüler und nutzten die Chance, Mathias u. a. zu fragen, wie sein Alltag im Rollstuhl aussieht, ob es ein Schock war, als er von seiner Querschnittlähmung erfuhr und was so ein Alltags-Rolli eigentlich kostet.