Ein Trio neunter Klassen

von Annette Lippstreu

Ganztagsschule Zoberberg in Dessau-Roßlau

Bildautor: pandamedien
Unter den wachsamen Augen von Rolli-Trainer Mathias Sinang
Bildautor: pandamedien

Ihren engagierten Klassenlehrerinnen verdankten die drei neunten Klassen der Ganztagsschule Zoberberg in Dessau-Roßlau am 30. November Unterrichtsstunden von besonderer Art. In drei Durchgängen hieß es für die 58 Jugendlichen, sich im Rollstuhl auszuprobieren. Das hatten Frau Minning, Frau Müller und Frau Sefcik bereits vor ein paar Jahren mit ihren damaligen Neunten ausprobiert und für gut befunden.

Das Grundlagentraining in den Alltagrollstühlen verlegte Projektkoordinator Volker Möws vom BG Klinikum Bergmannstrost Halle aufgrund der sehr frischen Witterung in die Sporthalle. Doch ein kurzer Ausflug über das Schulgelände wurde auch durchgeführt. Dadurch erlebten die Schülerinnen und Schüler die gewohnte Umgebung aus der neuen Perspektive. „Völlig behindertengerecht ist unsere Schule trotz Fahrstuhl und Rampen doch nicht“, bemerkten sie, denn der Zugang zur Turnhalle erfolgt über Stufen.

Das Thema Sport im Rollstuhl betreute der erfahrene Rolli-Sportler Mathias Sinang. Erste Fahrversuche und Sportspiele, Wurfübungen und schließlich Rollstuhlbasketball. „Die Kids waren nicht nur interessiert, sondern auch richtig nett und einige der Mädels super engagiert im Kampf um die Körbe“, freute sich der Trainer. Gern beantwortete Mathias die Fragen zu Rolli-Preisen, wie man als Rolli-Fahrer duscht oder wie es für ihn ist, für den Rest des Lebens doch immer mal auf Unterstützung angewiesen zu sein.

 Schöner Abschluss für das Projektteam war am Abend die E-Mail der Lehrerinnen:

„Hallo Herr Möws und Team, vielen Dank für den tollen Tag. Die Schüler sind begeistert. Es hat allen gut gefallen. Wir werten morgen in der Klassenleiterstunde aus. Ich bedanke mich auch im Namen der beiden anderen Klassenleiterinnen recht herzlich. Frohe Weihnachten und ein gesundes Neues Jahr und bis bald vielleicht.“

E. Minning

Weitere Bilder zur Veranstaltung

Zurück