Fünfte Auflage am Gymnasium Querfurt

von Annette Lippstreu

Gymnasium Querfurt

Bildautor: RobertStrohschein
Training von Rolli-Alltagstechniken
Bildautor: R. Strohschein

Drei neunte Klassen, drei Durchgänge, 63 Schülerinnen und Schüler: das war das Programm des Rolli-Projekt-Teams am 12. April am Gymnasium Querfurt. Zum fünften Mal waren Projektkoordinator Volker Möws und seine Crew dort bereits zu Gast. Sie trafen auf sehr interessierte Jugendliche, die alle Angebote mitmachten und sich auch, wenn nötig, quälten. Keiner stand vorzeitig aus dem Rollstuhl auf, um zu schieben. Annelie Franz und Frank Schlegel machten als Fachlehrer aktiv mit.

Rolli-Trainer Mathias Sinang hatte viele Fragen zu beantworten. So interessierte die Jugendlichen, wie sich das Leben im Rollstuhl auf seine berufliche Entwicklung auswirkte, wie oft er in seinen aktiven Sportzeiten trainierte, welche Sportarten er ausprobierte und wie man als Rollstuhlfahrer im öffentlichen Verkehr klar kommt. Die Frage, ob er schon mal geflogen sei, konnte er bejahen. Ohne Fliegen hätte es ja mit seinem Tandem-Fallschirmsprung nicht geklappt.

 

Weitere Bilder zur Veranstaltung

Zurück