Improvisation geglückt!
von Annette Lippstreu
Saaleschule Halle

Bildautor: pandamedien
Im Rahmen der Schulprojektwoche erlebten drei achte Klassen der Saaleschule Halle am 4. Juli 2022 das Rolli-Projekt. Es war für alle Beteiligten eine besondere Herausforderung, denn an der Schule laufen Umbau- und Modernisierungsarbeiten. Projektkoordinator Volker Möws vom BG Klinikum Bergmannstrost fand trotzdem einen Weg über das Schulgelände und durch das angrenzende Wohngebiet. Schnell wurde den knapp 70 Schüler*innen beim Befahren von Rasen- und Schotterflächen mit Alltagsrollstühlen bewusst, wie anstrengend dies ist. Die Sommertemperaturen taten ihr Übriges hinzu, doch „die jungen Leute sind interessiert, sie hören zu, beantworten Fragen, machen mit“, freute sich Volker.
Da derzeit auch die Sporthalle gesperrt ist, tummelten sich die Achtklässler in Sportrollstühlen in einem Doppelklassenzimmer und auf dem Gang. Rolli-Trainer Mathias Sinang und Paul Beyer vom BSSA mussten sich neue Übungen einfallen lassen, um den Jugendlichen den Rollstuhl als Sportgerät nahe zu bringen, offensichtlich erfolgreich. „Das Fahren mit den Sportrollis macht Spaß und ist nicht so anstrengend, wie draußen“, meinte einer der Schüler. Und „Ja, das Projekt kann ich empfehlen. Ein Alltag im Rollstuhl ist nicht so leicht, trotzdem, im Sport kann man da auch viel machen“, reflektierte er die Projektzeit.