Lehrreich und wertvoll mit viel Spaß

von Annette Lippstreu

Freien Schule Anhalt in Köthen

Bildautor: Robert Strohschein
Engagiert beim Rollstuhlbasketball
Bildautor: Robert Strohschein

Erstmalig weilte das Projektteam Ende August an der Freien Schule Anhalt - einer Integrierten Gesamtschule in freier Trägerschaft. Knapp 50 Schülerinnen und Schüler zweier zehnter Klassen erlebten verschiedene Alltags- und Sportsituationen im Rollstuhl. Ein paar von ihnen taten dies allerdings nicht zum ersten Mal und verwiesen darauf, dass sie das Projekt bereits als Schüler der Evangelischen Grundschule kennenlernten und in guter Erinnerung behalten haben.

Projektkoordinator Volker Möws vom BG Klinikum Bergmannstrost, Rolli-Fahrer Mathias Sinang und Robert Strohschein vom Projektpartner BSSA hatten sehr viel Freude an den interessierten, engagierten, wissbegierigen Jugendlichen. Thomas Beinert als betreuender Lehrer freute sich über den hohen Informationsgehalt und schätzte das Projekt als sehr wertvoll ein. Seine Schützlinge fragten rege nach beruflichen und sportlichen Möglichkeiten für Rollstuhlfahrer. Auch das persönliche Schicksal von Mathias interessierte sie sehr. Wiederkommen dringend erwünscht!

 

Post aus Köthen:

Guten Morgen Herr Möws,

nachdem ich sowohl von den Jugendlichen als auch von Herrn Beinert (Klassenlehrer) nur positive Rückmeldungen erhalten habe, möchte ich es nicht versäumen, auch noch einmal DANKE zu sagen. Die Teenies waren begeistert! Seitens der Schule ist geplant, das Projekt künftig in Ethik Klasse 8 fest zu installieren…

Also vielen Dank und weiterhin viel Spaß mit Ihrem Projekt
Herzliche Grüße
Katrin Süsmuth
(Elternbeiratssprecherin und Initiatorin des Besuches in Köthen)

 

Weitere Bilder zur Veranstaltung

Zurück