Mit Rollis mitten im Trubel

von Annette Lippstreu

Sekundarschule Harzgerode

Bildautor: Rayk Froehlich
Sport und Spaß im Rollstuhl
Bildautor: RaykFröhlich

Unser Rolli-Projekt gehört seit einigen Jahren zum festen Bestandteil des Tages der Verkehrssicherheit am Schuljahresende an der Sekundarschule Harzgerode. So lernten am 11. Juli 2022 die 33 Neuntklässler Bewegung im Rollstuhl kennen. In den Alltagsstühlen erkundeten sie, angeleitet und begleitet von Volker Möws vom BG Klinikum Bergmannstrost Halle die Schulumgebung mit Bergen, Schotterwegen, Rasen und Bordsteinkanten. „Alle Jugendlichen haben sich echt angestrengt, kämpften um Höchstleistungen. Das ist für uns als Trainerteam stets eine große Freude“, kommentierte er den Tag.

Mathias Sinang und Robert Strohschein vom BSSA übernahmen in der Turnhalle den sportlichen Teil mit dem traditionellen Rollstuhlbasketballspiel als krönenden Abschluss – oder wie Volker sagte „als Sahne auf dem Kuchen“. Zu Gast war in Harzgerode auch Katja Hettwer von der Lebenshilfe Weddersleben, wohin unser Projetteam auch regelmäßig eingeladen ist. Sie engagiert sich, wie auch Mathias, als Peer für Rolli-Fahrer und amputierte Patienten am Bergmannstrost und weiß, wie wichtig Prävention und Abbau von Berührungsängsten sind. In den Fragerunden dreht sich viel um die Umstände, wie Mathias und auch Katja in den Rollstuhl kamen, wie Autos für Rolli-Fahrer umgebaut werden können und wie man den Transfer vom Rollstuhl z. B. unter die Dusche oder ins Bett meistert.

Rayk Fröhlich, Lehrer an der Sekundarschule und der Top-Organisator des Tages, lud das Team bereits wieder fürs kommende Jahr ein.

Weitere Bilder zur Veranstaltung

Zurück