Ohne Jammern und Zetern

von Annette Lippstreu

Friedrich-Schiller-Gymnasiums in Calbe/Saale

Bildautor: Robert Strohschein
Kopfsteinpflaster
Bildautor: Robert Strohschein

Knapp 50 Schüler*innen der Klassen 9b und 9c des Friedrich-Schiller-Gymnasiums in Calbe/Saale erlebten am 31. März die Angebote des landesweiten Schulprojekts Bewegung verbindet – Rollstuhlsport macht Schule. Sie hinterließen, wie bereits die Zehntklässler im vergangenen Herbst beim Projektteam um Volker Möws vom BG Klinikum Bergmannstrost Halle einen sehr guten Eindruck. Trotz eisiger Temperaturen stellten sie sich ohne Jammern und Zetern den Herausforderungen und erkundeten in Alltagsrollstühlen die Schulumgebung. Bordsteinkanten, Kopfsteinpflaster, bergab und bergan, alle Jugendlichen machten interessiert mit.

Auch in der Sporthalle, wo Rolli-Fahrer Mathias Sinang vom Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Sachsen-Anhalt den Neuntklässlern den Rollstuhl als Sportgerät offerierte, klappte alles reibungslos. Bei den abschließenden Rollstuhlbasketballspielen am Ende jedes Durchgangs fiel so mancher Korb. Dies fing auch ein Kamerateam des MDR ein und bereits im Vormittagsmagazin MDR um 11, später auch in Sachsen-Anhalt heute wurde über das Projekt und den Besuch bei den Gymnasiasten in Calbe berichtet. Mathias stellte sich natürlich auch wieder den Fragen der Jugendlichen. Dabei ging es um seinen Alltag, seine sportlichen Ambitionen und den Umgang mit außergewöhnlichen Situationen, wie zum Beispiel das aus dem Rollstuhlfallen.

Weitere Bilder zur Veranstaltung

Zurück