Rolli-Andrang im Schulgebäude

von Annette Lippstreu

Lucas-Cranach-Gymnasium Wittenberg

pandamedien, A. Lippstreu
Großes Engagement beim Rolli-Basketball.
Bildautor: pandamedien, A. Lippstreu

Graue Wolken und Regen empfingen das Projektteam um Volker Möws vom BG Klinikum Bergmannstrost Halle am 7. Juli 2022 in Wittenberg. Der Blick auf die Wetter-App ließ keine Besserung erwarten. Also musste beim Besuch des Lucas-Cranach-Gymnasiums von der Erkundung des Schulgeländes mit Alltagsrollstühlen auf die Befahrung im Innenbereich umgestellt werden.

Sportmatten dienten als Hindernis, um das Bewältigen von Kanten und das Befahren verschiedener Untergründe zu simulieren. Die drei Klassen der Jahrgangsstufe neun des Gymnasiums arrangierten sich damit prima. In der Sporthalle ging es wie gewohnt deutlich rasanter zu. Mathias Sinang als echter Rolli-Fahrer managte, unterstützt von Paul Beyer, die Angebote in den Sportrollstühlen. Hasche-Spiele, Fahr- und Wurfübungen, flankiert von Informationen zum Rollstuhlsport allgemein, führten über zum abschließenden Rollstuhl-Basketballspiel. Mathias wurde in den Abschlussgesprächen gefragt, aus welchem Grund er auf den Rollstuhl angewiesen ist. Ebenfalls von Interesse für die insgesamt 53 Jugendlichen war, wo man Informationen zum Rolli-Sport bzw. zu regionalen Sportangeboten für Menschen mit Beeinträchtigung bekommen kann.

Fazit des Tages in Wittenberg: die Jugendlichen hatten viel Freude und haben Einiges an Erfahrungen mitgenommen.

Weitere Bilder zur Veranstaltung

Zurück