Sportunterricht einmal anders

von Annette Lippstreu

Lucas-Cranach-Gymnasium in Wittenberg

Bildautor: Paul Beyer
Das wird bestimmt ein Treffer!
Bildautor: Paul Beyer

Bei ihrem Wechsel vom Dessauer Gymnasium Philanthropinum zum Wittenberger Lucas-Cranach-Gymnasium hat Lehrerin Franziska Winkel ihre Begeisterung für das Rolli-Schulprojekt nicht nur einfach mitgenommen, sondern konnte sie an ihrer neuen Wirkungsstätte auch mit den Schüler*innen zweier neunter Klassen und ihren Kolleg*innen teilen.

Am 26. Oktober hatte das Rolli-Team um Volker Möws vom BG Klinikum Bergmannstrost Halle dort seine Premiere. Aufgeschlossen und positiv auf die neuen Erfahrungen eingestellt, stellten sich die 40 Jugendlichen der rollenden Herausforderung. Ob auf dem Schulhof oder in der Sporthalle, die jungen Leute zeigten viel Interesse.

„Das hat heute so richtig Spaß gemacht und war gar nicht so schwer, wie ich vorher dachte“, an diesen Ausspruch zum Beispiel erinnern sich die Trainer.

Eine kleine Treppe auf dem ansonsten sehr behindertenfreundlichen Schulgelände diente gleich als Übungsort für Rolli-Transport mit darinsitzendem Schüler. In der Sporthalle fiel bei den Rollstuhlbasketballspielen so mancher Korb. Die angeregten Fragerunden drehten sich vor allem um die Lebensbedingungen von Rolli-Trainer Mathias Sinang sowie die Reaktionen der Mitmenschen auf ihn als Rollstuhlfahrer. Klassenlehrer Herr Schulz wurde als Fan des Projektes gewonnen und freut sich mit Frau Winkel auf die nächsten Projektstunden im kommenden Jahr.

Weitere Bilder zur Veranstaltung

Zurück