Stöhnend bergauf und viele Fragen

von Annette Lippstreu

Sekundarschule „Friedrich Ludwig Jahn“ in Freyburg

Bildautor: R. Strohschein
Stöhnend bergauf
Bildautor: R. Strohschein

Wie bereits in den drei vergangenen Jahren hatten die Schülerinnen und Schüler der jetzigen neunten Klassen der Sekundarschule „Friedrich Ludwig Jahn“ in Freyburg auch 2019 die Chance, das landesweite Rolli-Schulprojekt des BSSA und des BG Klinikums Bergmannstrost Halle zu erleben.

Während die Klasse 9c am 5. September bei sonnigem Wetter die Schulumgebung per Rolli erkunden durfte und dabei den langen, steilen Berg teilweise unter Stöhnen bewältigte, mussten sich die Klasse 9a und 9b am 9. September mit der Schlechtwettervariante in der Sporthalle abfinden. Dort improvisierte Projektkoordinator Volker Möws vom Bergmannstrost äußere Geländebedingungen, während Mathias Sinang den Rollstuhl als Sportgerät vorstellte, abschließende Rollstuhlbasketball-Spiele inklusive. Die meisten Jugendlichen waren interessiert und motiviert, den Klassenkaspern misslang ihre Show.

Bei der Fragerunde mit Mathias Sinang als echtem Rollstuhlfahrer nahmen die Neuntklässler kein Blatt vor den Mund: „Was passiert, wenn du doch mal aus dem Rolli fällst?“, „Funktioniert das mit dem Sex noch?“, „Wie ist es mit den Toilettengängen?“. Und auch die Frage, wies es Mathi nach so vielen Jahren mit Querschnittlähmung gehe, war von Bedeutung.

Weitere Bilder zur Veranstaltung

Zurück