Über Stock und Stein

von Annette Lippstreu

Förderschule Waldschule Hettstedt

Bildautor: Robert Strohschein
Slalom-Parcours im Sportraum
Bildautor: Robert Strohschein

Erstmalig gastierte das Rolli-Team am 11.Juni 2018 in der Förderschule Waldschule Hettstedt. Der Besuch fand im Rahmen der Kooperation mit dem medienpädagogischen Projekt KLASSE 2.0 der Mitteldeutschen Zeitung und der MITGAS GmbH statt. Ein etwas kleiner Sportraum zwang Projektkoordinator Volker Möws vom BG Klinikum Bergmannstrost und Rolli-Trainer Frank Semmler zu Änderungen des Ablaufes, was aber dem Sammeln neuer Erkenntnisse durch die zwölf 16 bis 18-jährigen Schülerinnen und Schüler nicht im Wege stand.

Staffelspiele, Wurfübungen und Slalomläufe vermittelten Erfahrungen mit dem Rollstuhl als Sportgerät. In den Alltags-Rollis ging es förmlich über Stock und Stein: bergauf, bergab, über Borsteinkanten, Rasenflächen Schotterwege und sogar Treppen. Alle Jugendlichen machten begeistert mit und hatten viel Freude dabei. Vor allem aber wurde ihnen bewusst, wie es ihren beiden Mitschülern, die auf den Rollstuhl angewiesen sind, Tag täglich ergeht.

Lehrer und Erzieher waren beeindruckt von den Aktivitäten und der Fragerunde. Sie wünschen sich eine Weiterbildungsveranstaltung für ihr gesamtes Team.

Weitere Bilder zur Veranstaltung

Zurück