Vorbereitung auf die 31. Landessportspiele des BSSA in Magdeburg
von Annette Lippstreu
BbS Dr. Otto Schlein

Bildautor: Volker Möws
Um gut vorbereitet bei den 31. Landessportspiele des BSSA – gemeinsam aktiv am 11. Juli 2020 im Magdeburger Elbauenpark an den Start gehen zu können, nutzten rund 100 Berufsschüler*innen verschiedener Fachrichtungen der BbS Dr. Otto Schlein am 5. März die Chance, sich in die Lage von Menschen mit Beeinträchtigung zu versetzen.
Das Team des landesweiten Schulprojektes Bewegung verbindet – Rollstuhlsport macht Schule vermittelte ihnen Grundkenntnisse zur Handhabung von Alltagrollstühlen und stellte den Rollstuhl als Sportgerät vor. Über die Eigenerfahrung und den Perspektivwechsel sollte den Jugendlichen ermöglicht werden, Berührungsängste abzubauen und mit Vorfreude auf das gemeinsame Sporttreiben an den Landessportspielen teilzunehmen. Dort werden ca. 150 Schüler*innen der BbS als nichtbehinderte Partner sportliche Tandems mit Aktiven mit Handicap bilden und an sechs Sportstationen um beste Ergebnisse ringen.
Die Projektcrew mit Koordinator Volker Möws vom BG Klinikum Bergmannstrost Halle, Rolli-Sportler Mathias Sinang sowie Robert Strohschein und Paul Beyer vom Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Sachsen-Anhalt e. V. (BSSA) traf an diesem Donnerstag auf junge Menschen, die aufmerksam, nachfragend und mit viel Spaß das Rolli-Angebot nutzten. Mit den Alltagsrollis ging es quer über das Schulgelände, bergauf, bergab, und im Slalom. Auch das Überwinden von Bordsteinkanten stand auf dem Programm. In der Turnhalle standen die Sport-Rollis bereit. Ersten Fahrversuchen folgten Sportspiele und zum Abschluss ein Rollstuhlbasketballspiel. Daumen hoch, Beifall und interessante Fragen an Mathias Sinang als echten Rollstuhlfahrer zeigten, dass die Projektstunden auf fruchtbaren Boden gefallen waren.
Am kommenden Donnerstag werden weitere Jugendliche der Berufsbildenden Schule das Rolli-Angebot wahrnehmen.